Seiten
Dienstag, 14. August 2018
Video zur Ausstellung in Bindlach
Sonntag, 29. Januar 2017
Neue Vereinsgebühren - Bitte BEACHTEN!!!
Der festgelegte Vereinsjahresbeitrag 2017 (unabhängig der Anzahl der Mitglieder!) beträgt je Verein 30 €.
Wir bitten um Überweisung des Betrages auf das Konto des Bonsai Regionalverband Bayern:
IBAN: DE08 7605 0101 0012 3426 55
BIC: SSKNDE77XXX
Betreff: Jahresbeitrag 2017 BRVB + Vereinsname
Auch Einzelpersonen, die keinem Verein angehören oder deren Verein nicht Mitglied im Regionalverband ist, möchten wir 2017 die Teilnahme nicht verwehren. Für Sie wird je Arbeits- bzw. Weiterbildungstreffen eine Pauschale von 15 €uro fällig, die direkt vor der Veranstaltung zu entrichten ist.
Unabhängig von den Beiträgen gilt weiterhin, dass bei Veranstaltungen die vom Bonsai Club Deutschland e.V. finanziert sind, nur BCD Mitglieder freien Zutritt haben. Teilnehmer ohne BCD Mitgliedschaft zahlen 20 €, die der Regionalverband an den BCD abführt. (Auf solche Veranstaltungen weißt der Regionalverband vorher aber gesondert hin!)
Neue Regionalverbandsführung
Um noch besser als Ansprechpartner für die Vereine in Bayern zu fungieren und Ideen umsetzen zu können, haben wir Ende 2016 die Leitung um engagierte Bonsaianer erweitert.
Die Leitung setzt sich ab 2017 wie folgt zusammen:
Leitung und Sprecher:
Guido Braun
90453 Nürnberg
Tel. 0911 - 63 2 77 87
Email: guido.braun@tele2.de
1. Stellvertreter:
2. Stellvertreter:
Bernd H. Grillhiesl
Ingolstadt
Tel. 08450 - 92 49 80
Email: bernd.grillhiesl@web.de
Internet:
Rainer Greissl
Email: webmaster@bonsai-bayern.de
Mittwoch, 5. Oktober 2016
Herbstschulung des Bonsai Regionalverbandes Bayern
wie schon lange Zeit angekündigt wird am 6.November 2016 die Herbstschulung des Regionalverbandes Bayern stattfinden.
Diese Schulung ist der Beginn einer geplanten Schulungsreihe mit Othmar Auer die durch den Bonsaiclub Deutschland e.V. gefördert wird.
Ich konnte nach langer Suche eine Örtlichkeit finden und reservieren, die viele Vorteile für eine erfolgreiche Schulung und eine zentrale Lage in Bayern kombiniert.
Das Hotel Heckl http://www.hotel-heckl.de/ bietet mit dem Wintergarten einen lichtstarken Veranstaltungsort für ca. 40 Personen und ist an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.
Für eine gute Anfahrt entnehmt bitte die Adresse und die Lagebeschreibung der Homepage des Hotels:
http://www.hotel-heckl.de/kontakt-anfahrt/
- Die Schulung beginnt um 9 Uhr und endet um ca. 19 Uhr.
- Die Teilnehmerzahl ist auf max. 40 Personen begrenzt.
Getränke und das Mittagessen ( Deutsche Küche ) nehmen wir gemeinsam im Hotel ein und müssen von den Teilnehmern selbst gezahlt werden.
Anmeldungen:
Ich bitte die AK- Leiter oder deren Vertreter mir direkt auf dieses Mail eine Sammelanmeldung für Ihren AK mit Angabe des AK Namens, der Vor-und Zunamen der Teilnehmer und (wenn vorhanden) deren BCD Mitgliedsnummer zu senden.
Einzelpersonen ( nicht AK zugehörig) melden sich bitte direkt bei mir an. Auch hier bitte direkt auf dieses Mail und gleich ( wenn vorhanden) mit BCD Mitgliedsnummer.
Bei über 40 Anmeldungen werden:
-die AK`s ,die Mitglied im Regionalverband sind bevorzugt.
-bei Einzelpersonen werden die Personen bevorzugt, die auch die letzten Regionalverbandstreffen besucht haben und damit die Arbeit des Regionalverbandes unterstützen.
Da es sich um eine "Veranstaltung mit Lehrer des BCD" handelt, beachtet bitte die Kostenregelung für
"nicht BCD Mitglieder" (http://www.bonsai-bayern.de/html/bonsai_rv.html)
Der Anmeldeschluss ist der 29. Oktober 2016 !!!
Ab dem 30.Oktober werde ich Teilnahmebestätigungen verschicken. Ohne Anmeldung und ohne Teilnahmebestätigung ist eine Teilnahme nicht möglich!
Sonntag, 31. Januar 2016
Bayerische Bonsai Tage 2017
Wir sind zeitig dran, der Termin ist für 2017 reserviert:
Wann:
27. + 28. Mai 2017, Öffnungszeiten: jeweils 10.00 bis 17.00 Uhr
Wo:
Domäne Sonnefeld
Schafberg 2
96242 Sonnefeld

Liebe Grüße Rainer
Mittwoch, 16. Dezember 2015
Schalen mit Gold reparieren
Schalen reparieren mit Gold, ein guter Beitrag:
http://www.bonsaischalen.info/index.php?page=gold-und-keramik
Herzliche Grüße
Rainer
Dienstag, 3. November 2015
BCD - neuer Präsident
in der Mitgliederversammlung am 01.11.2015 in Künzell wurde Elmar Heil einstimmig für 2 Jahre zum Präsidenten des BCD nachgewählt.
Die bisherigen Amtsinhaber:
geschäftsführender Vizepräsident (Axel Paduch),
Schriftführer, Öffentlichkeitsarbeit (Herbert Obermayer),
Beisitzer, Aufgabengebiet Internetbeauftragte (Carmen Ganzenmüller)
Beisitzer, Aufgabengebiet Mitgliederverwaltung u. Bewerterkommission (Jürgen Stodt)
wurden für weitere 4 Jahre einstimmig wiedergewählt.
Montag, 7. September 2015
Bayerische Bonsaitage 2015 im Schloss Atzelsberg,vom 24. - 25. Oktober
Die „Bonsaifreunde Franken e.V." laden Euren Arbeitskreis herzlichst zu
den Bayerischen Bonsaitagen 2015 ein. Wir würden uns sehr über
Ausstellungsexponate aus Euren Reihen freuen. Nutzt hierfür das
Anmeldeformular.
Natürlich rechnen wir auch sehr mit Eurem Besuch und freuen uns schon
jetzt auf das Wiedersehen, tolle Gespräche und schöne Ausstellungsbäume.
Unser 20-jähriges Vereinsjubiläums würden wir sehr gern auf diese Weise
mit Euch feiern.
Das barocke Schloss mit seiner über 300 jährigen Geschichte, das sich
auf einer Fläche von über 8000m² erstreckt, bietet mit seinen perfekt
sanierten Räumlichkeiten auf 3 Etagen, die einzigartige und bezaubernde
Kulisse für über 70 Bonsai Präsentationen. Darunter befinden sich Bäume,
die über 100 Jahre alt sind.
In der modern ausgestatteten Schlossscheune mit 240 m² erwartet die
Besucher ein Bonsaimarkt mit internationalen Händlern und einem
reichhaltigen Angebot.
Im Obergeschoss finden Gestaltungsvorführungen statt. Aus den
bayerischen Raum konnten hierfür Gerhard Vorderwühlbecke und Jan Schwope
gewonnen werden. Zudem werden 2 Bonsai Gestalter aus Portugal Ihren
ersten Auftritt in Deutschland haben.
Das Serviceteam des Schlosses wird die Besucher mit kleinen Snack`s und
Getränken versorgen.
Bitte gebt die Informationen an alle weiteren Interessierten in Eurem
Umfeld weiter und motiviert auch diese Personen zu einem Besuch.
Weitere Info`s zur Veranstaltung findet Ihr unter:
http://bonsaifreunde-franken.de oder
https://www.facebook.com/BonsaifreundeFranken