BONSAI News BAYERN
Seiten
Dienstag, 11. April 2023
Praxis- und Gestaltungstreff und private Bonsaibörse
(Ausrichtung mit tatkräftiger Unterstützung der Bonsaifreunde Ingolstadt )
Samstag 22. April
10 - 17 Uhr
Saal der Sportgaststätte SV Zuchering
Seeweg 17
85051 Ingolstadt
1. Private Bonsaibörse (keine Händler/ kein Gewerbe!)
- Plätze werden nur an AK`s vergeben, die im BRVB - Mitglied sind!
- Eine Anmeldung von Einzelpersonen ist nicht möglich.
- Verkauft oder getauscht kann alles rund um das Thema Bonsai werden
- Eine kleine Spende der Börsenteilnehmer in das Sparschwein des unterstützenden
Vereins - der Bonsaifreunde Ingolstadt – wird erwartet
-
Bitte teilt mir bis Sonntag den 16. April (!) mit, wie viele Tische ihr als Verein für die Börse
benötigt und wie viele Mitglieder aus Eurem Verein teilnehmen werden.
Auf ein Bonsai intensives und schönes Jahr 2023 und auf Eure Anmeldungen freut sich....
Eure Leitung des Bonsai Regionalverbandes Bayern
Guido Braun
Email: guido.braun@mail.de
Freitag, 3. März 2023
Leberblümchen Tage im Botanischen Garten in München bis 7. März
Dienstag, 31. Januar 2023
Faszination Leberblümchen
03.03.2023 - 05.03.2023
Botanischer Garten (Botanical Garden)
Wer kennt sie nicht, die meist blauen Frühlingsboten in heimischen Wäldern. In einer Sonderausstellung der Carl-Friedrich von Siemens Stiftung, des Botanischen Gartens München-Nymphenburg und der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens, wird die Gattung Hepatica vorgestellt, mit ihrer unglaublichen Farben- und Formenvielfalt, den Botanischen Arten sowie einer Fülle an Kulturformen, insbesondere aus Japan. Die Züchtungsarbeit und Selektion haben dort bereits eine 250-jährige Tradition. Diese Leberblümchen spiegeln die Anmut von lebenden Edelsteinen. Ein Wochenende lang haben Sie im Botanischen Garten München-Nymphenburg die Gelegenheit, diese botanischen Juwelen zu bewundern, mit Fachvorträgen am Samstagnachmittag im Hörsaal des Botanischen Instituts. Fachliche Beratung steht Ihnen während der gesamten Ausstellungsdauer zur Verfügung und es gibt auch die Möglichkeit, Pflanzen zu erwerben von den bekannten Spezialgärtnereien Jürgen und Susanne Peters und Andreas Händel.
Sonntag, 29. Januar 2023
Termine im Kalender
Hallo BONSAI Vereine und Arbeitskreise,
bitte meldet uns eure aktuellen Ausstellungstermine um Überschneidungen von Veranstaltungen so gut es geht zu vermeiden.
Termine an Termine@bonsai-bayern.de senden.
Danke
Rainer
Freitag, 1. Mai 2020
Sonntag, 3. November 2019
Herbstschulung des Bonsai Regionalverbandes Bayern
am 10.11.2019 findet unsere diesjährige Regionalverbandsschulung in Enkering statt. Austragungsort wird der schon bekannte Wintergarten des Gasthofes Heckl sein. Beginn ist 9 Uhr. Das Ende ist gegen 18 Uhr geplant.
Unser Referent Udo Fischer wird zu dem Thema: "Pflege und Weiterentwicklung von Laubbäumen" vortragen. Einzelne Bäume können im Nachgang besprochen werden.
Guido Braun
Mittwoch, 15. August 2018
[SHOHIN Passion] vol. 4 in Bindlach - Verleihung des Shohin-Siggi - Platz 1 - 3 gestiftet vom Bonsaiarbeitskreis Weserbergland - "Gelddotiert
Hallo zusammen,
und das ist auch noch "Wichtig"
zur [SHOHIN PASSION] vol. 4
Wie bei jeder [SP] gibt´s den "Shohin-Siggi" mit den Plätzen I-III. der AK Weserbergland verleiht diesen "gelddotierten" Preis für "Gute Breitenarbeit" in Sachen Shohin.
1. Preis - 100,00 Euro
2. Preis - 50,00 Euro
3. Preis - Sachpreis „Aboschein“ oder „Jahrgangsauswahl-Abonenten“ der „Bonsai-art“
Wir sehen uns in Bindlach!
Mit besten Grüßen
vom Bonsaiarbeitskreis Weserbergland
Ihr Hermann Wollenhaupt