BONSAI News BAYERN
Seiten
Freitag, 3. März 2023
Leberblümchen Tage im Botanischen Garten in München bis 7. März
Dienstag, 31. Januar 2023
Faszination Leberblümchen
03.03.2023 - 05.03.2023
Botanischer Garten (Botanical Garden)
Wer kennt sie nicht, die meist blauen Frühlingsboten in heimischen Wäldern. In einer Sonderausstellung der Carl-Friedrich von Siemens Stiftung, des Botanischen Gartens München-Nymphenburg und der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens, wird die Gattung Hepatica vorgestellt, mit ihrer unglaublichen Farben- und Formenvielfalt, den Botanischen Arten sowie einer Fülle an Kulturformen, insbesondere aus Japan. Die Züchtungsarbeit und Selektion haben dort bereits eine 250-jährige Tradition. Diese Leberblümchen spiegeln die Anmut von lebenden Edelsteinen. Ein Wochenende lang haben Sie im Botanischen Garten München-Nymphenburg die Gelegenheit, diese botanischen Juwelen zu bewundern, mit Fachvorträgen am Samstagnachmittag im Hörsaal des Botanischen Instituts. Fachliche Beratung steht Ihnen während der gesamten Ausstellungsdauer zur Verfügung und es gibt auch die Möglichkeit, Pflanzen zu erwerben von den bekannten Spezialgärtnereien Jürgen und Susanne Peters und Andreas Händel.
Sonntag, 29. Januar 2023
Termine im Kalender
Hallo BONSAI Vereine und Arbeitskreise,
bitte meldet uns eure aktuellen Ausstellungstermine um Überschneidungen von Veranstaltungen so gut es geht zu vermeiden.
Termine an Termine@bonsai-bayern.de senden.
Danke
Rainer
Freitag, 1. Mai 2020
Sonntag, 3. November 2019
Herbstschulung des Bonsai Regionalverbandes Bayern
am 10.11.2019 findet unsere diesjährige Regionalverbandsschulung in Enkering statt. Austragungsort wird der schon bekannte Wintergarten des Gasthofes Heckl sein. Beginn ist 9 Uhr. Das Ende ist gegen 18 Uhr geplant.
Unser Referent Udo Fischer wird zu dem Thema: "Pflege und Weiterentwicklung von Laubbäumen" vortragen. Einzelne Bäume können im Nachgang besprochen werden.
Guido Braun
Mittwoch, 15. August 2018
[SHOHIN Passion] vol. 4 in Bindlach - Verleihung des Shohin-Siggi - Platz 1 - 3 gestiftet vom Bonsaiarbeitskreis Weserbergland - "Gelddotiert
Hallo zusammen,
und das ist auch noch "Wichtig"
zur [SHOHIN PASSION] vol. 4
Wie bei jeder [SP] gibt´s den "Shohin-Siggi" mit den Plätzen I-III. der AK Weserbergland verleiht diesen "gelddotierten" Preis für "Gute Breitenarbeit" in Sachen Shohin.
1. Preis - 100,00 Euro
2. Preis - 50,00 Euro
3. Preis - Sachpreis „Aboschein“ oder „Jahrgangsauswahl-Abonenten“ der „Bonsai-art“
Wir sehen uns in Bindlach!
Mit besten Grüßen
vom Bonsaiarbeitskreis Weserbergland
Ihr Hermann Wollenhaupt
Dienstag, 14. August 2018
Video zur Ausstellung in Bindlach
Sonntag, 12. August 2018
[Shohin Passion] vol. 4
Hausanschrift: Hirtenackerstraße 47, 95463 Bindlach
Ansprechpartner: Wolfgang Meinhardt
Kontakttelefon: 0921 / 30873
E-Mail-Kontakt: wo-meinhardt@gmx.de
Web-Site: http://www.bonsai-bayern.de (Regionalverband)
Web-Site zum Veranstaltungsort: www.bindlach.de
Öffnungszeiten an beiden Tagen von 10.00 bis 17.00 Uhr
Die Shohin Gruppe im Bonsai Club, Deutschland veranstaltet bereits sein 4. Event im Rahmen der
"Shohin Passion".
Gezeigt werden die schönsten Mame u. Shohin Ensembles Deutschlands - wir freuen uns auf Ihren/euren Besuch!
Mit Demos von international anerkannten Shohin-Gestaltern:
- Roland Schatzer - Italien (Herausgeber des Buches "Bonsai - Shohin Passion"
- Andrea Melloni, Berlin
- Udo Wollenhaupt - Sprecher der Shohin-Gruppe, Deutschland im BCD
- Guido Braun, Leiter RV-Bayern
- Werner Gieschler
Hotelbuchungen zum Sonderpreis:
EZ 64,00/69,00 Euro mit Klima
DZ 89,00 Euro
Stichwort: Bonsai
Email Kontakt: info@transmarhotel.de
Hotel-Website: www.transmarhotel.de

Hier geht´s zum Baum/Anmeldeformular...http://www.bonsaiakweserbergland.de/sta ... rmular.pdf
Bitte auch auf dem eigenen Gerät speichern und an Wolfgang Meinhardt wo-meinhardt@gmx.de per Mail schicken.
Anmeldeschluss ist der 19.08.2018