News vom BONSAI Regionalverband BAYERN
Dienstag, 15. Januar 2019
News vom Bonsai Regionalverband
der BONSAI Regionalverband BAYERN wünscht allen ein gesundes Jahr 2019.
Wie auch schon 2018, möchten wir Euch auch 2019 wieder ein ansprechendes
Weiterbildungsprogramm bieten.
Wie heißt es immer so schön: SAVE the DATE !!!
Praxis- und Gestaltungstreff + Bonsaibörse + Wettbewerb
Samstag 13. April
10 - 18 Uhr
Saal der Sportgaststätte SV Zuchering
Seeweg 17
85051 Ingolstadt
1. Bonsaibörse (keine Händler/ kein Gewerbe!)
- Plätze werden nur an AK`s vergeben, die im BRVB Mitglied sind!
- Eine Anmeldung von Einzelpersonen ist nicht möglich.
- Verkauft oder getauscht kann alles rund um das Thema Bonsai werden
- Die AK Leiter melden bis 10.03. 2019 ob sie einen Platz benötigen!
2. + + + Wettbewerb: Bonsai Gestaltungstalent Bayern + + +
Hierzu wird vom BONSAI Regionalverband BAYERN eigens ein Wanderpokal
gestiftet, auf dem der Gewinner und der dazugehörige Verein „verewigt"
werden. Der Pokal verbleibt beim Gewinner bis zum nächsten Wettbewerb.
Der Ablauf, die Beurteilung der Ergebnisse erfolgt angelehnt an den New
Talent Wettbewerb des BCD!
Es stehen jedem Teilnehmer 4 Stunden zur Verfügung, aus einer Rohpflanze
einen Bonsai zu gestalten. Bewertet werden die Schlüssigkeit des
Ergebnisses und die Sauberkeit der ausgeführten Techniken.
Der Regionalverband wird in das Bewertungsteam einen Bewerter des BCD
einladen.
Der Gewinner soll den BONSAI Regionalverband BAYERN bei dem Deutschen"
NEW TALENT Wettbewerb" des gleichen Jahres vertreten.
Teilnehmen kann jeder Bonsaianer, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, ob
jung oder alt. Eine mehrmalige Teilnahme ist möglich. Die Teilnahme ist
kostenlos. Die gestalteten Pflanzen können zum Selbstkostenpreis des
BRVB erworben werden. Der Gewinner bekommt die Pflanze vom BRVB geschenkt!
Die AK Leiter melden Ihre Teilnehmer bis spätestens: 10.03.2019
Herbst – Weiterbildungstreff
Bitte vormerken: Termin: 9. und/oder 10. November 2019
Ort: Hotel Heckl in Enkering
Zum Herbsttreff werden wir noch gesondert, mit mehr Details informieren!
Auf ein Bonsai intensives und schönes Jahr 2019 und auf Eure Anmeldungen
freut sich….
Eure Leitung des Bonsai Regionalverbandes Bayern
Guido Braun Tel. 0911 - 63 2 77 87 Email: guido.braun@mail.de Homepage:
www.bonsai-bayern.de Veranstaltungskalender Bayern:
www.bonsai-bayern.de/html/termine.html
Montag, 14. Januar 2019
Tage der offenen Türe bei der Masterclass 2019
Die Teilnahme an der Masterclass bei Walter Pall ist nur per Einladung möglich.
Es werden Teilnehmer aus USA, Kroatien, Deutschland und Tschechien erwartet.
An allen Tagen haben aber Besucher des Bonsaigarten München die Möglichkeit, den Masterclass-Teilnehmern bei der Arbeit über die Schulter zu schauen.
Datum:
15. bis 18. August 2019
Uhrzeit:
Von 9:00 bis 17:00 Uhr
Kosten:
Eintritt kostenlos!!!
Ort:
Bonsaigarten München
Schwarzstraße 12,
85604 Zorneding
Die Teilnahme an der Masterclass bei Walter Pall ist nur per Einladung möglich.
Es werden Teilnehmer aus USA, Kroatien, Deutschland und Tschechien erwartet.
An allen Tagen haben aber Besucher des Bonsaigarten München die Möglichkeit, den Masterclass-Teilnehmern bei der Arbeit über die Schulter zu schauen.
Datum:
15. bis 18. August 2019
Uhrzeit:
Von 9:00 bis 17:00 Uhr
Kosten:
Eintritt kostenlos!!!
Ort:
Bonsaigarten München
Schwarzstraße 12,
85604 Zorneding
Montag, 27. August 2018
[SHOHIN PASSION] vol. 4 Händler
Auf der [SHOHIN PASSION] vol. 4 findet ihr die folgenden Händler die sich auf einen Besuch an Ihrem Stand freuen
- Kai Sperling
- Andrea Melloni
- Petra Hahn
- Uwe Krötenheerdt
- Bonsaizentrale Nürnberg
- Penjing Bonsai
- Oliven Toni
- Wolfgang Niemetz
- Wolfgang Weber
- Wolfgang Meinhardt
Dienstag, 21. August 2018
[Shohin Passion] Vol. 4 - Der Anmeldeschluss für Exponate wurde wegen des Schulferien-Endes auf den 29.08.2018 verlängert!
Der Anmeldeschluss für Exponate wurde wegen des Schulferien-Endes auf den 29.08.2018 verlängert!
Das Anmeldeformular ist dahingehend aktualisiert!
http://www.bonsaiakweserbergland.de/sta ... rmular.pdf
Freitag, 17. August 2018
Abenveranstaltung - Treffen unter Freunden" zur [SHOHIN PASSION] vol.4 am Samstag 08.09.2018 in der Waldhütte Eckersdorf
Hallo zusammen,
einige Fragen nach dem Ort zur Abendveranstaltung – sie findet „Mitten im Wald“ in der Waldhütte Eckersdorf statt.
Hier der Link zur Waldhütte… http://www.waldhuette.de/
Mit besten Grüßen
vom Bonsaiarbeitskreis Weserbergland
Ihr/euer Hermann Wollenhaupt
Sahlfeldstr. 11
37619 Bodenwerder
Info Telefon 05533 975 798
Mobil 01523 351 92 93
www.bonsaiakweserbergland.deBesuch uns auch auf Facebook!
………………………………………………………………………………………………………………………..
Der Bonsaiarbeitskreis im Weserbergland
20 Jahre – Bonsaiarbeitskreis im Oktober 2018
Ausrichter der Bundesausstellung „Bonsai-Faszinationen & Shohin Passion vol. 3“ 2017 in Hameln
Die Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte den Absender und vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Mail ist nicht gestattet.
This message contains confidential information and is indented only fort he individual named. If you are not the named addressee you should not disseminate or copy this e-mail. Please notify the sender by e-mail if you have received this e-mail by mistake and delete this e-mail from your system.
Mittwoch, 15. August 2018
[SHOHIN Passion] vol. 4 in Bindlach - Verleihung des Shohin-Siggi - Platz 1 - 3 gestiftet vom Bonsaiarbeitskreis Weserbergland - "Gelddotiert
Hallo zusammen,
und das ist auch noch "Wichtig"
zur [SHOHIN PASSION] vol. 4
Wie bei jeder [SP] gibt´s den "Shohin-Siggi" mit den Plätzen I-III. der AK Weserbergland verleiht diesen "gelddotierten" Preis für "Gute Breitenarbeit" in Sachen Shohin.
1. Preis - 100,00 Euro
2. Preis - 50,00 Euro
3. Preis - Sachpreis „Aboschein“ oder „Jahrgangsauswahl-Abonenten“ der „Bonsai-art“
Wir sehen uns in Bindlach!
Mit besten Grüßen
vom Bonsaiarbeitskreis Weserbergland
Ihr Hermann Wollenhaupt
Sahlfeldstr. 11
37619 Bodenwerder
Info Telefon 05533 975 798
Mobil 01523 351 92 93
www.bonsaiakweserbergland.deBesuch uns auch auf Facebook!
………………………………………………………………………………………………………………………..
Der Bonsaiarbeitskreis im Weserbergland
20 Jahre – Bonsaiarbeitskreis im Oktober 2018
Ausrichter der Bundesausstellung „Bonsai-Faszinationen & Shohin Passion vol. 3“ 2017 in Hameln
Die Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte den Absender und vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Mail ist nicht gestattet.
This message contains confidential information and is indented only fort he individual named. If you are not the named addressee you should not disseminate or copy this e-mail. Please notify the sender by e-mail if you have received this e-mail by mistake and delete this e-mail from your system.
Dienstag, 14. August 2018
Video zur Ausstellung in Bindlach
Hier ist die Händlerliste die in Bindlach sind:
- Roland Schatzer - Italien (Herausgeber des Buches "Bonsai - Shohin Passion"
- Andrea Melloni, Berlin
- Udo Wollenhaupt - Sprecher der Shohin-Gruppe, Deutschland im BCD
- Guido Braun, Leiter RV-Bayern
- Werner Gieschler
Händler:
Rudi Weisfloch
Peter Peßler
Petra Hahn
Kai Sperling
Andrea Melloni
Wolfgang Weber
Wolfgang Niemetz
Bonsaigarten Linda